Der malerische Schlosspark in Angelbachtal bietet eine besondere Kulisse für die sportlichen Wettkämpfe der Highland Games.
Tausende Zuschauer säumten den Spielfeldrand und bekamen Spitzensport geboten.
Damen Ü60
Claudia Stickelbrock (1. Nettetaler Highlander Verein) konnte hier souverän ihren Titel vor der deutlich verbesserten Petra Desch (MacManiacs) verteidigen.
Herren Ü60
Hier gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem Titelverteidiger Wolfgang Hiller (1. BGHV) und Bernd Wolf (1. Nettetaler Highlander Verein). Bernd ging in den ersten drei Disziplinen in Führung, Wolfgang gewann die nächsten drei und setzte mit überworfenen 4,9 m eine neue Rekordmarke im Gewichtshochwurf. Beim Cabertoss erwiesen sich beide als gleichstark, womit der Sieg für Bernd Wolf gesichert war. Der Amerikaner Michael Melia konnte zu keinem Zeitpunkt des Wettkampfes in diesen Zweikampf eingreifen.
Damen Ü50
Wenn eine vierfache Weltmeisterin eine Altersklasse aufrückt, dann ist klar, dass alle anderen nur noch um die Verfolgerplätze kämpfen würden. Souverän ging der DM-Titel an die für Nettetal startende Sylvana Bomholt. Vereinskameradin Manon Bergmann konnte mit solider Wurfleistung den Vizetitel vor Sabine Kentenich von der Spvg BBT einfahren. Newcomerin Petra Schaaf (SpVgg Brandlecht-Hestrup) konnte hier einige Erfahrung sammeln, und zukünftig wird mit ihr zu rechnen sein.
Herren Ü50
Hier ergab sich das gleiche Bild wie bei den Damen. Der in die Ü50 aufgestiegene, gewaltige Gunnar Pfingsten (ASV Ossweil) gewann nicht nur souverän den Wettkampf, sondern pulverisierte in der Ü50 auch jeden bisherigen Rekord. Markus Walzel (Stehauf Manderl), der mehrfache Deutsche Meister und Weltmeister von 2023, konnte hier lediglich beim Hammerwurf dicht aufschließen und den Cabertoss sogar für sich entscheiden. In der Endabrechnung aber klarer Sieg für Gunnar Pfingsten. In diesem Duell gingen die guten Leistungen der übrigen Teilnehmer fast unter. Platz 3 ging hier an Uli Müller vom ASV Ossweil.
Damen Ü40
Yvonne Stolze (Battle Hogs Erkelenz) und Jessy Neues (Spbg BBT) waren hier über den gesamten Wettkampf gleichauf, und es war keine sichere Siegerin auszumachen. Jessy mit starker Performance im Hammerwurf und im Steinstoßen, Yvonne mit neuem deutschen Rekord im Gewichtshochwurf. Die Nettetalerin Caroline Rausch war dann das Zünglein an der Waage. Mit einer persönlichen Bestleistung im Gewichtsweitwurf schob sie sich zwischen Yvonne und Jessy und egalisierte damit den Zweipunkterückstand der Erkelenzerin. Der Cabertoss brachte dann die endgültige Entscheidung zugunsten von Yvonne Stolze. Caroline Rausch sicherte sich souverän Platz 3 und ließ bei der Siegerehrung ihren Freudentränen freien Lauf.
Herren Ü40
Die höchste Leistungsdichte aller Teilnehmerfelder gab es in der Ü40 der Herren.
Hier erwies sich der Kleinste als der Größte. Stefan Krämer bewies einmal mehr, dass man mit Schnelligkeit und perfekter Technik auch erheblich größere Gegner bezwingen kann. Der, wie viele sagen, „pound by pound beste Highland-Games-Sportler Deutschlands“, fuhr einen sicheren Sieg ein. Der Nettetaler Markus Vortriede konnte sich denkbar knapp vor Marcel Körber von der 1. BHGV den Vizetitel sichern.
Dankeschön an das Team der MacManiacs für die sehr gut organisierte Veranstaltung.