WM Nottingham 2025 – Tag 1: Spannende Duelle in der Afternoon Session werden nicht mit Medaille belohnt

Auch am Nachmittag des ersten WM-Tages in Nottingham zeigten die deutschen Teams starke Auftritte – verpassten aber jeweils die Medaillen.

Männer 680 kg – Starker Auftritt, Platz 4 für die Titelverteidiger

Unsere Männer in der 680kg-Klasse, die als Titelverteidiger antraten, präsentierten sich in der Vorrunde in beeindruckender Form. Mit zahlreichen Siegen sicherte sich das Team verdient den zweiten Platz in der Gruppenphase und zog damit direkt ins Halbfinale ein. Dort entwickelte sich ein spannendes Duell gegen Schweden: Der erste Zug ging an unser Team – ein vielversprechender Auftakt. Doch am Ende fehlten Nuancen und die Begegnung ging knapp mit 1:2 verloren. Auch im kleinen Finale gegen Belgien blieb das Glück nicht auf deutscher Seite. So stand am Ende ein undankbarer, aber respektabler 4. Platz zu Buche. Coach Andreas Reisacher fand nach dem letzten Zug die passenden Worte: Nicht allein das Edelmetall zähle, sondern der gemeinsame Weg, der gelebte Teamgeist und der Einsatz jedes Einzelnen. Ein Signal der Stärke, das Motivation für die kommenden Aufgaben gibt.

Frauen 500 kg – Platz 6 in starkem Feld

Die deutsche Damenmannschaft in der 500kg-Klasse erwischte einen guten Start ins Turnier. Die ersten beiden Begegnungen konnten souverän gewonnen werden – ein frühes Ausrufezeichen in einer stark besetzten Gruppe. Im weiteren Verlauf warteten mit Chinese Taipei, dem aktuellen World-Games-Sieger sowie der Schweiz zwei Hochkaräter. Trotz mehrerer Unentschieden reichte es am Ende nicht für den Einzug ins Halbfinale. Mit Rang 6 in einer sehr engen Gruppe bleibt dennoch ein solider Abschluss des ersten Turniertages. Andreas Berl, der das Coaching in Vertretung für Martin Wegmann übernahm, führte das Team sicher und engagiert durch ein intensives Turnier – mit wichtigen Erkenntnissen für die kommenden Wettkämpfe.