Deutschen Nachwuchsmeisterschaften im Rasenkraftsport
Am Wochenende des 14. und 15. September fanden die Deutschen Nachwuchsmeisterschaften im Rasenkraftsport in Erfurt statt. Das Erfurter Steigerwaldstadion begrüßte die weit angereisten Gäste mit bestem Spätsommerwetter. Das milde Wurfwetter und die hervorragend präparierten Anlagen ermöglichten zahlreiche gute Leistungen, auf die im Folgenden beispielhaft eingegangen wird:
Bei den Schülern A bis 65 kg gelang Kai Konopacki (TSV Stadtsteinach) mit einer Deutschen Jahresbestleistung von 2941 Punkten der souveräne Sieg. In der gleichen Wettkampfklasse ist der ausgezeichnete Steinstoß von 13,52 m hervorzuheben, den Daniel Herzog (TSV Wasserburg) erzielte. In der Klasse über 65 kg konnte Neo Hohenstein (TSG Dissen) den Stein auf herausragende 15,82 m befördern und auch den Dreikampf mit 3053 Punkten souverän für sich entscheiden. In der männlichen Jugend B lieferten sich Max Baier (WG Fr.-Crumbach/Bürstadt) und Matti Hummel (TSV Stadtsteinach) einen spannenden Wettkampf über 3000 Punkte, bei dem sich Max mit 3153 Punkten gegen Matti mit 3075 Punkten durchsetzen konnte. Auch in der männlichen Jugend A über 85 kg konnte Max souverän den Sieg mit 2775 Punkten erringen. Bei den Junioren bis 90 kg gelang dem Deutschen Rekordhalter Kai Hurych mit ausgezeichneten 2750 Punkten der überlegene Sieg. In der Klasse über 90 kg knüpfte Tim Steinfurt (TSG Eppstein) mit herausragenden 2803 Punkten an seine erst im Juli aufgestellte Deutsche Jahresbestleistung an und siegte in dieser Klasse überzeugend.
Rosina Holzhey (TSV Trauchgau) stellte bei den Schülerinnen A bis 60 kg die Deutsche Jahresbestleistung auf und sicherte sich den Sieg. In der Klasse über 60 kg konnte Charlotte Jochmann (LAZ Rhede) ebenfalls ihren Sieg mit Deutscher Jahresbestleistung behaupten. Bei der weiblichen Jugend B bis 55 kg erreichte Leni Sommerlade (ESV Jahn Treysa) mit 2108 Punkten und Deutscher Jahresbestleistung den ersten Platz. In der Klasse bis 65 kg gelang Friederike Heinichen (SV Gartow) ebenfalls mit Deutscher Bestleistung der Deutsche Meistertitel mit 2302 Punkten. Sehr knapp war es in der Klasse bis 73 kg der Juniorinnen. Hier setzte sich schlussendlich, nach wechselnder Führung in allen drei Disziplinen, Marie Luise Fischer (ASV Erfurt) mit 2603 Punkten gegen Hannah Hellwig (VfL Waiblingen) mit 2563 Punkten durch.