Bronze für deutsches Männer-Team bei den World Games in Chengdu
Mit einer starken Leistung sichert sich das deutsche Männer-Team in der Klasse 640 kg die Bronzemedaille bei den World Games 2025 in Chengdu. Nach einer souveränen Vorrunde mit Siegen gegen die Niederlande, Belgien und Chinese Taipei sowie Unentschieden gegen Großbritannien und die Schweiz setzte sich die Mannschaft im kleinen Finale mit 2:1 gegen Belgien durch.
Für Deutschland am Seil: Lucas Broghammer, Tobias Ortlieb, Patrick Frank (alle TZFr Böllen), Philip Klingele (TZC Wieden), Martin Wehrle (TZC Eschbachtal), Tim Fuß, Jakob Schlegel (beide TZFr Dietenbach) sowie Markus und Florian Resch (DT Siegelau).
Im Halbfinale hatte das Team knapp mit 1:2 gegen die Schweiz verloren – auch aufgrund eines Losentscheids, der sie beim entscheidenden dritten Zug auf die ungünstigere Seite des Platzes zwang. Umso größer war die Freude über Bronze.
Chef-Bundestrainer Thomas Kaltenbach spricht von einem verdienten Erfolg, der auf eine kontinuierliche Entwicklung zurückgeht: „Diese Medaille ist ein starkes Signal für unseren Sport.“ Sportdirektor Corsin Wörner betont den Einsatz der Mannschaft: „Die Jungs haben in den vergangenen Monaten alles investiert, um bei diesem Höhepunkt eine Medaille zu holen. Sie haben sich das mit ihrer Leistung absolut verdient – das gibt dem gesamten Team einen riesigen Schub für die kommenden Tage hier in Chengdu.“
Florian Resch, der als Kadertrainer und Athlet doppelt im Einsatz war: „Diese Medaille bedeutet uns wahnsinnig viel, auch weil sie uns viele nicht zugetraut haben“. Entscheidender Faktor sei der Teamzusammenhalt: „Wir sind über Vereinsgrenzen hinweg zu einer Einheit zusammengewachsen. Jeder hat für jeden alles gegeben.“
Mit diesem Erfolg nimmt das Männer-Team nicht nur sportlich Kurs auf die Heimspiele 2029 in Karlsruhe, sondern setzt auch ein klares Zeichen für das gesamte deutsche Aufgebot bei den World Games.
Fotos: Team Deutschland