Deutsche Meisterschaft Rasenkraftsport Aktive 2021 in Wasserburg

Der Traditionsverein TSV 1880 Wasserburg hat seine Rasenkraftsportabteilung mit neuem Leben erfüllt und konnte das frisch sanierte Leichtathletikstadion mit der Deutschen Meisterschaft im Rasenkraftsport eröffnen. Der Wettkampf bestand aus dem Rasenkraftsportwettkampf der Aktiven aller Gewichtsklassen und einem dann anschließenden Hammerwurfturnier für alle Klassen. Der Abteilungsleiter Willy Atzenberger organisierte mit seinem Team trotz der geltenden Corona – Auflagen einen reibungslos verlaufenden Wettkampf mit äußerst angenehmer Wettkampfatmosphäre für die Teilnehmenden. Unter der großen Zuschauertribüne fanden die Zuschauer reichlich schattigen Platz und gute Verpflegungsmöglichkeiten. Durch den Wettkampf führte ein professioneller Stadionsprecher, der die einzelnen Entscheidungen kommentierte. Ein besonderer Eyecatcher war der Verkostungsstand des Hauptsponsors, die benachbarte Molkerei Bauer.

Insgesamt nahmen 90 Starterinnen und Starter sowie fünf Männer- und drei Frauenmannschaften an den Titelkämpfen teil. Besonders stark waren die Süddeutschen Vereine vertreten. Die bestens präparierten Anlagen ließen beste Leistungen zu. Die besten Tagesleistung der Männer erzielte der Deutsche Vizemeister im Hammerwurf, Hannes Bichler von SV Achenmühle mit 2737 P. (Hammer: 65,34; Gewicht: 24,42; Stein 8,90). Bei den Frauen gelang Nicole Zihlmann von der WG Fränkisch Crumbach/ Bürstadt mit 3.065 P. Die Tagesbestleistung (Hammer: 63,43; Gewicht: 29,35; Stein 10,80)

Als Anerkennung für die gute Nachwuchsarbeit und die Ausrichtung von Wettkämpfen ernannte der Bundesfachausschuss RKS den TSV Wasserburg zum Bundesstützpunkt Rasenkraftsport. Der Präsident des Deutschen Rasenkraftsport- und Tauziehverbandes, Helmut Metschl überreichte den Vereinsvertretern die Stützpunktplakette.

Wir freuen uns auf weitere Wettkämpfe in Wasserburg und danken den Ausrichtern sehr für die äußerst gelungene Meisterschaft. [Peter Huber]