Einträge von Vizepräsident

Außerordentlicher Verbandstag BRTV

In München fand ein außerordentlicher BRTV Verbandstag statt. Dabei wurde Tobias Roßner zum neuen Präsidenten gewählt. Neue Vizepräsidentin und Sportwartin Rasenkraftsport wurde Christina Kammerer aus Plattling. Helmut Metschl zum Ehrenpräsidenten ernannt.

Bundesfachausschuss RKS neu gewählt

Der neue Bundesfachausschuss Rasenkraftsport (v. links Kerstin Häfner, Uli Müller, Bastin Wörner, Gunther Sperber, Peter Huber, Willy Atzenberger, Daniel Schwarte, Stephanie Bewader und Steffen König). Es fehlt Kassenwart Thomas Schmitt auf dem Bild. Liste der Funktionen und deren Besetzung: Bundesfachausschuss Rasenkraftsport

Trainingslehrgang U19/U23

Am vergangenen Wochenende fand ein letzter Lehrgang für die U19 und U23 Junioren in 2022 statt. Der Nachwuchsbundestrainer Thomas Kaltenbach und die Kadertrainer U19 und U23 hatten zu einem Leistungstest in den Kraftraum des Olympiastützpunktes Freiburg eingeladen. Neben Sprungkraft wurde die Maximalkraft bei verschiedenen Grundlagenübungen ermittelt. Für die jungen Athleten gilt es jetzt anhand eines […]

DOSB-Tauzieh-Trainerlehrgang in Simonswald

Zu einem Trainerlehrgang am 22. und 23. Oktober nach Simonswald hatte der BFA-T eingeladen, mit 30 Vereins- und Verbandstrainer war die Teilnahme recht groß. Dazu haben sicherlich die qualifizierten Lehrkräfte beigetragen, die an beiden Tagen im Einsatz waren und immer zur Beantwortung von Rückfragen bereit waren. Die Lehrgangsleiter Thomas Kaltenbach (Schwerpunkt Theorie) und Stefan Heimann […]

DOSB-Trainerlehrgang 2022 Tauziehen

Der BFA-T möchte alle Interessierten zu einem Trainerlehrgang-Tauziehen nach Simonswald einladen. Zielgruppe: Vereinstrainer/innen / Kadertrainer/innen /ambitionierte Athleten/innenInhalt: siehe angehängte AgendaTermin / Uhrzeit: 22.10. – 23.10.2022 / Beginn um 9.00 UhrVeranstaltungsort: Tauziehanlage Simonswald (Karl-Dufner-Straße 4, 79263 Simonswald)Voraussetzung: mind. 16 JahreInfos und Anmeldung: Thomas Kaltenbach (thomas.kaltenbach@web.de)Stefan Heimann (stefanheimann1@gmx.de)Anmeldeschluss: 16.10.2022Lehrgangsgebühren: Für den Lehrgang fallen keine Gebühren an. Kosten […]

Erstmals Verleihung des Werner Kiener-Gedächtnispreises

Zu Ehren des 2020 verstorbenen Werner Kiener (Heidenheim), der von 1975 an im Württembergischen und im Deutschen Rasenkraftsport- und Tauzieh-Verband (WRTV) Vorstandsämter begleitet hatte, stiftete der WRTV einen Gedächtnispreis, der bei den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften im Rasenkraftsport am Sonntag in Wasserburg am Inn erstmals an die beste Nachwuchssportlerin und den besten Nachwuchssportleer verliehen wurde. Beste Teilnehmerin […]

ZDF Sportstudio und der Rasenkraftsport

Beim Hammerwurf-Finale der Deutschen Meisterschaften hat Kommentator Tim Tonder Rasenkraftsport erklärt – finden wir stark! Über das Attribut rustikal reden wir aber noch mal Ergänzen wollen wir aber unbedingt, dass nicht nur Konstantin Steinfurth im Rasenkraftsport aktiv ist: Quasi alle Teilnehmer im Endkampf haben auch schon mal Gewicht geworfen und Stein gestoßen, darunter auch der […]