Einträge von Vizepräsident

Der Kreis ist heiß: Neuer Wurfkreis an der Manzoschule in München!

Ein neuer Wurfkreis frisch aus dem Betonwerk wurde der Manzoschule genehmigt und passend zum Sommer ins satte Grün eingelassen. Da wirft sich der Hammer im „Sport-nach-1“-Programm doch gleich noch geschmeidiger – und auch der Diskus, denn der Kreis ist für beide Disziplinen anpassbar. Die neue, durch die Fertigung im Werk noch ebenmäßigere Oberfläche gibt ein […]

Erfolgreiche B-Trainer-Ausbildung im Rasenkraftsport

In Kooperation mit dem Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV) hat der Bayerische Rasenkraftsport und Tauziehverband (BRTV) erstmals B-Trainer ausgebildet. Diese Woche erhielten die ersten sechs Teilnehmer ihre Ergebnisse: Sie haben alle bestanden. Die Ausbildung mit Theorie- und Praxis-Anteilen wurde im Frühjahr an insgesamt acht Tagen in der Sportschule Oberhaching durchgeführt; hinzu kam eine eintägige Online-Schulung. Schwerpunkt waren […]

Gerhard Rentschler gestorben

Gerhard Rentschler ist am 28.02.2022 im Alter von 70 Jahren gestorben. Er war der Gründer des Sportgemeinschaft Monakam (SGM) 1977 e.V. und hat mit der Tauziehmannschaft in Württemberg einige Erfolge erzielt. Gerhard hatte in den letzten Jahren große gesundheitliche Probleme.

Tauziehen – ehemalige olympische Disziplin im Fokus vor den Münchner Sportspielen 2022

Die Münchner Sportspiele 2022 mit sechs Breitensportdisziplinen werfen ihre Schatten voraus. Vor dem Sportereignis am ersten Juli-Wochenende sprechen wir mit dem Sportdirektor Tauziehen des deutschen Rasenkraftsport- und Tauziehverbandes, Axel Herre. Denn: Tauziehen ist eine Diszplin der Münchner Sportspiele. https://www.muenchen.tv/mediathek/video/tauziehen-ehemalige-olympische-disziplin-im-fokus-vor-den-muenchner-sportspielen-2022/

NOV-Vertreter Oliver Stegemann ins DOSB-Präsidium gewählt

Neben dem neuen DOSB-Präsidenten Thomas Weikert wurde Oliver Stegemann als einer der DOSB-Vizepräsident*innen gewählt Der Präsident des Deutschen Sportakrobatik Bundes (DSAB) ist der erste Vertreter eines nicht-olympischen Verbandes im Spitzengremium des deutschen Sports DOSB-Mitgliederversammlung beschließt Satzungsänderung: Künftig gibt es regelmäßige Vollversammlungen der nicht-olympischen Verbände Mit Oliver Stegemann zieht erstmals in der Geschichte des Deutschen Olympischen […]

RKS DM Nachwuchs Dissen

Am Wochenende Samstag/Sonntag, den 04./05.09. finden die Deutschen Meisterschaften im Rasenkraftsport der Altersklassen U23, U20, U18 und U16 auf der Sportfreianlage in Dissen statt. Gleichzeitig findet das Länderpokalturnier der Jugend U20 statt. Mehr Infos unter https://tsgdissenlarks.lima-city.de/…/dmnachwuchs2021.htm

Deutsche Meisterschaft Rasenkraftsport Aktive 2021 in Wasserburg

Der Traditionsverein TSV 1880 Wasserburg hat seine Rasenkraftsportabteilung mit neuem Leben erfüllt und konnte das frisch sanierte Leichtathletikstadion mit der Deutschen Meisterschaft im Rasenkraftsport eröffnen. Der Wettkampf bestand aus dem Rasenkraftsportwettkampf der Aktiven aller Gewichtsklassen und einem dann anschließenden Hammerwurfturnier für alle Klassen. Der Abteilungsleiter Willy Atzenberger organisierte mit seinem Team trotz der geltenden Corona […]

Deutsche Seniorenmeisterschaften in Waiblingen

Der Traditionsverein VfL Waiblingen richtet die diesjährige Seniorenmeisterschaft im Rasenkraftsport wie geplant am 24./25.07.2021 aus. Nach den Deutschen Meisterschaften der Aktiven in Wasserburg (03. Juli) wird nun der zweite Rasenkraftsportwettkampf in den Süden geholt. In Waiblingen werden auf zwei Tage verteilt am 24. und 25. Juli alle Senioren-Klassen der Männer und Frauen ausgetragen. Aufgrund der […]

Teilnehmerliste Wasserburg – DM RKS Männer/Frauen

Hier ist ist die aktuelle Meldeliste Stand 20.06. 11:00 Wir haben eine gute Beteiligung: Anzahl Vereine: 26Gemeldete Mannschaften: 8Gemeldete Athleten: 88 Klasse: Männer5 gemeldete Mannschaften57 (9-7-11-9-11-10) gemeldete Athleten Klasse: Frauen3 gemeldete Mannschaften31 (7-8-5-11) gemeldete Athleten

Wasserburg freut sich auf die deutschen Rasenkraftsportler!

Wasserburg richtet am 3. Juli 2021 die Deutschen Meisterschaften im Rasenkraftsport aus – im frisch sanierten Stadion und mit umfangreichem Hygienekonzept. Auch in diesem Jahr bangen viele Verbände und Vereine, ob Turniere, Wettkämpfe und Meisterschaften angesichts der Gesundheitslage ausgetragen werden können.  Dank der zuletzt konstant niedrigen Inzidenzwerte im Landkreis Rosenheim ist nun klar: Der Saisonhöhepunkt […]