Erfolgreiche B-Trainer-Ausbildung im Rasenkraftsport

In Kooperation mit dem Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV) hat der Bayerische Rasenkraftsport und Tauziehverband (BRTV) erstmals B-Trainer ausgebildet. Diese Woche erhielten die ersten sechs Teilnehmer ihre Ergebnisse: Sie haben alle bestanden.

Die Ausbildung mit Theorie- und Praxis-Anteilen wurde im Frühjahr an insgesamt acht Tagen in der Sportschule Oberhaching durchgeführt; hinzu kam eine eintägige Online-Schulung. Schwerpunkt waren Jahrestrainingsplanung sowie praktische Technik der Wurfdisziplinen. In einer schriftlichen Hausarbeit befassten sich die Teilnehmer mit der Jahresplanung im Training. Sie wurde in Gruppen beim zweiten Sportschultermin besprochen. Eine zweite Hausarbeit über detaillierte Trainingsplanung galt es im Mai gegenüber dem Ausbilder Joachim Lipske, DLV-Nachwuchsbundestrainer Hammerwurf und BLV Teamleiter Wurf, mündlich zu verteidigen.

Im Vorfeld der Ausbildung gab es detaillierte Absprachen zwischen DRTV und BLV, um die spezifischen Inhalte für das Rasenkraftsport-Training angemessen zu berücksichtigen. Die Kooperation auf Landesverbandsebene war Modellprojekt für weitere Landesverbände.

Für ihre erfolgreiche Teilnahme beglückwünscht der BRTV Ludwig Gleixner, Andreas Raabe (beide DJK Aschaffenburg), Willy Atzenberger (TSV Wasserburg), Peter Huber (TuS Alztal Garching), Florian Partenfelder und Tobias Roßner (beide TSV Deggendorf).