Wasserburg freut sich auf die deutschen Rasenkraftsportler!

Wasserburg richtet am 3. Juli 2021 die Deutschen Meisterschaften im Rasenkraftsport aus – im frisch sanierten Stadion und mit umfangreichem Hygienekonzept.

Auch in diesem Jahr bangen viele Verbände und Vereine, ob Turniere, Wettkämpfe und Meisterschaften angesichts der Gesundheitslage ausgetragen werden können.  Dank der zuletzt konstant niedrigen Inzidenzwerte im Landkreis Rosenheim ist nun klar: Der Saisonhöhepunkt der Deutschen Rasenkraftsportlerinnen und -sportler am 3. Juli 2021 kann stattfinden, sogar vor Publikum.

Der TSV Wasserburg richtet erstmals die Deutschen Meisterschaften im Rasenkraftsport aus; der Verein weiht damit gleichzeitig auch das frisch sanierte Stadion ein. Neben einer für Spitzenweiten ausgelegten Hammerwurfanlage entstand auch ein zusätzlicher Ring für den Gewichtwurf, sodass ein reibungsloser Wettkampfablauf ohne lange Wartezeiten gesichert ist. Der Steinstoß findet auf Tartanbelag statt; gemäß Ausschreibung ist der Start mit Spikes gestattet.

Auch für umfangreiche Hygienemaßnahmen ist gesorgt: Im Eingangsbereich des Stadions wird eine Schnelltest-Station aufgebaut, die alle Athletinnen und Athleten, das Wettkampfgericht sowie Zuschauerinnen und Zuschauer kostenfrei innerhalb von 15 Minuten testet. Zudem wird auf die gängigen Vorsichtsmaßnahmen wie Abstand und Mund-Nasen-Bedeckung zurückgegriffen, um einen sicheren Wettkampf durchführen zu können.

Vereine, die eine Unterkunft vor Ort benötigen, können sich an Willy Atzenberger vom TSV Wasserburg wenden: Über ihn sind vergünstigte Buchungen im Hotel Haus am See sowie im Hotel Fletzinger möglich.

Durch die umfangreichen Vorbereitungen freuen sich die Verantwortlichen des TSV Wasserburg schon jetzt, Rasenkraftsportlerinnen und -sportler aus ganz Deutschland in Kürze vor Ort begrüßen zu dürfen. Der Meldeschluss ist am 19. Juni 2021.